Schellack-Klarlack samtmatt Nr. 213

Dieser Schellack ist ein Produkt für gewerbliche Anwender. Die samtmatte Lackierung mit Schellack-Klarlack gibt der Oberfläche des Möbels ihre Ursprünglichkeit zurück und wirkt einzigartig. Der Lack kann vielseitig eingesetzt werden: im Instrumentenbau, zur transparenten Holzlackierung von Holzmöbeln innen, zur Schrankinnenlackierung, für Schubläden, Kinderspielzeug (erfüllt DIN EN 71 Teil 3 zur Sicherheit von Kinderspielzeug) oder Restaurierung alter Möbel. Der Schellack ist auch in einer glänzenden Version (Nr. 211) erhältlich.
Der Schellack kann mit Pflanzenalkohol Nr. 219 verdünnt werden. Die regelmäßige Pflege und die Rücksichtnahme auf die typischen Eigenschaften ergeben langlebige, individuelle Glanzstücke. Behandelte Oberflächen sollten vor starken Licht-, Wärme- und Feuchtigkeitseinflüssen geschützt werden.
Anwendung
Zügig und gleichmäßig, in Holzfaserrichtung streichen mit einem breiten, weichen Flachpinsel, ggf. bis zu 20 % AURO Pflanzenalkohol Nr. 219 zusetzen.
Beim Verarbeiten als Politur empfiehlt sich je nach Verarbeitungsverfahren ggf. eine höhere Verdünnung.
Tipps
Bei Spritzverarbeitung sind je nach Verfahren und praktischer Erfahrung Abweichungen in Spritz-, Luftdruck und Düsengröße möglich.
Nicht zu dick oder schwimmend auftragen, da sonst der Schellack nicht einwandfrei durchtrocknen kann.
Volldeklaration und Rohstoffdiagramm
Alkohol, Schellack , Kieselsäure, Lecithin, Carnaubawachs
Gebinde (Liter/Stück/kg) | Reichweite/qm |
---|---|
0,75 | 10 |