
Einfach cremig: AURO Naturfarbe Plantodecor mit neuer Rezeptur
AURO Naturfarben werden aus pflanzlichen und mineralischen Rohstoffen hergestellt und sind dadurch optimal für den Einsatz in Kinderzimmern oder Allergikerhaushalten geeignet. Der Geruch synthetischer Farben kann die empfindlichen Nasen von Kindern und Allergikern während bzw. nach dem Streichen reizen. Auch hier kann die neue Rezeptur überzeugen: Der angenehme Geruch der AURO Plantodecor schont die Gesundheit und ist prädestiniert für den Einsatz in Kinderzimmern und Allergikerhaushalten. Mit optimierten Anstricheigenschaften, cremigerer Konsistenz und einer stärkeren Deckkraft gelingt die farbenfrohe Wandgestaltung zukünftig noch einfacher.
Das eigens entwickelte biogene Bindemittel Replebin®, das aus Pflanzenalkoholestern, die aus Zuckern und Säuren gewonnen werden, besteht, erreicht das Produkt erst die beste Qualitätsstufe. Emissionen und Geruch werden dabei sehr gering gehalten. Auch bleibt die Farbe dauerhaft Weiß. Die verbesserte Qualität der Wandfarbe ist seit Juni im Handel erhältlich. Mit dem biogenen Bindemittel Replebin® wird die bewährte AURO-Rohstoffphilosophie, ökologische Anstrichstoffe aus pflanzlichen und mineralischen Rohstoffen herzustellen, dabei konsequent auf Zusätze, gewonnen aus Erdöl, zu verzichten.
Premium-Wandfarbe Plantodecor
Gebinde (Liter) |
UVP inkl. MwSt./EUR |
UVP pro Liter inkl. MwSt. | Reichweite/qm |
1,0 | 29,90 € | 29,90 € | bis zu 9 |
5,0 | 69,90 € | 13,98 € | bis zu 45 |
10,0 | 119,90 € | 11,99 € | bis zu 90 |
Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage auro.de unter folgendem Link: http://bit.ly/2gPJQeq. AURO Video Premium-Wandfarbe Plantodecor unter AUROtv: http://bit.ly/2uIgK5M
Wussten Sie schon...?
...dass Replebin® aus Pflanzenalkoholester und organischen Säuren besteht? Das neuartige Bindemittel ist rechtlich geschützt und nur bei AURO erhältlich. Die Biogenität und die Qualität des Bindemittels wird regelmäßig geprüft und bestätigt durch SGS INSTITUT FRESENIUS, TÜV Rheinland und Bremer Umweltinstitut. Auch wurde das selbst entwickelte Bindemittel durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.
Das Unternehmen AURO wurde 1983 als GmbH gegründet und 1998 in die AURO Pflanzenchemie AG umgewandelt. Der Hauptsitz der Aktiengesellschaft ist Braunschweig. AURO ist konsequenter Vorreiter im Bereich ökologische Naturfarben, Holzpflege und Reinigungsprodukte. Die aus Naturstoffen hergestellten Farben, Lacke, Lasuren, Öle, Wachse, Reinigungs- und Pflegemittel sind leistungsstark und einzigartig in ihrer Verbindung von Qualität und ökologischer Ausrichtung. Gründer und Öko-Pionier Dr. Hermann Fischer setzt sich bereits seit Ende der 70er-Jahre für eine „grüne Chemie" ein, also dafür, Alltagsprodukte nicht mehr auf Erdölbasis, sondern auf der Grundlage von Pflanzen, Algen, Mikroorganismen und mineralischen Stoffen herzustellen. Für das Engagement wurde er mit zahlreichen Preisen wie dem Umweltpreis „Friends of Earth" ausgezeichnet und von WWF und Capital zum Ökomanager des Jahres gewählt. Produziert wird am Standort Deutschland. Alle Produkte sind im Inland in über 700 Fachgeschäften erhältlich. Der Export erfolgt ins europäische Ausland sowie nach Nordamerika, Kanada und Asien. Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen das Engagement der Firma AURO.