
Neuer AURO-Nachhaltigkeitsbericht
Das Vorwort in der Umwelterklärung stammt von AURO-Gründer Dr. Hermann Fischer, der bis 2011 Chef der Firma AURO war. Der promovierte Chemiker und Gründer der Firma AURO Naturfarben wurde für seinen Kampf für eine andere Chemie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Er erhielt u.a. den Umweltpreis von „Friends of the Earth“ und wurde bereits 1992 von WWF und Capital zum Ökomanager des Jahres gewählt. Aktuell wurde sein Buch „STOFF-WECHSEL – auf dem Weg zu einer solaren Chemie für das 21. Jahrhundert“ veröffentlicht.
Die Umwelterklärung ist auf auro.de zum Download zu finden.
http://www.auro.de/we_external_files/AURO-Umwelterklaerung%202013-de/AURO-Umwelterklaerung-2013-de.html
Über AURO
Das Unternehmen AURO wurde 1983 als GmbH gegründet und 1998
in die AURO Pflanzenchemie AG umgewandelt. Der Hauptsitz der
Aktiengesellschaft ist Braunschweig. AURO ist konsequenter Vorreiter im
Bereich ökologische Naturfarben, Holzpflege und Reinigungsprodukte. Die
aus Naturstoffen hergestellten Farben, Lacke, Lasuren, Öle, Wachse,
Reinigungs- und Pflegemittel sind leistungsstark und nachhaltiger als
nahezu alle konventionellen Produkte am Markt. Alle Inhaltsstoffe werden
für den Verbraucher lückenlos deklariert. Produziert wird an den
Standorten Deutschland und Österreich. Alle Produkte sind im Inland in
über 700 Fachgeschäften erhältlich. Der Export erfolgt ins europäische
Ausland sowie nach Nordamerika, Asien und Australien. Zahlreiche
Auszeichnungen und Umweltpreise sowie die Zertifizierung „CO2-neutrales
Unternehmen“ als erster Farbenhersteller durch die Climate Neutral Group
bestätigen das Engagement der Firma AURO.